seidel-family.de
  • Home
  • Info
    • News
    • Termine
  • Aktivitäten
    • Tauchen
      • Taucherhandbuch
    • Boot fahren
      • Segeln
    • Ju-Jutsu
    • Reisen
  • Informatik
    • BPE / BPR
  • Verwaltung
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Benutzer-Profil
    • Impressum
Sign In

6 Gerätekunde erläutert die Arbeitsweise und den Umgang mit den wichtigen Geräten eines Tauchers: Die erste und zweite Stufe des Tauchgerätes und der Kompressor.
Zum Tauchgerät werden zusätzlich wichtige und mögliche Fehlerquellen und ihre Auswirkungen aufgezeigt. Bei Kompressoren werden Atemluft- und Nitrox erläutert.

Weiterlesen: Taucherhandbuch - 06 - Gerätekunde

7 Tauchmedizin erläutert für Taucher relevante Teile der Medizin.
Zuerst werden für das Tauchen relevante Organe und ihre Funktion beschrieben. Im Folgenden werden die Atmung behandelt und mit ihr Essoufflement, Hyperventilation, Apnoetauchen und Spar-Atmung erläutert. Darauf folgt die Erste Hilfe beim Tauchen mit Rettungskette und Reanimation. Zum Schluß folgen noch Erläuterungen zur Dekompressionskammer.

Weiterlesen: Taucherhandbuch - 07 - Tauchmedizin
© 2017 by Joachim Seidel

1 Grundlagen erläutert grundlegende Informationen und gibt nützliche Tipps zum Start in der Sternenkunde. Wie ist der Himmel aufgebaut? Wie finde ich grob einen Stern? Theorie trifft hier Praxis. Zusätzlich werden einige Fachbegriffe erläutert und Links zu weiterführenden Informationen aufgezeigt.

Weiterlesen: Aerospace - Sternenhimmel - 01 - Grundlagen
© 2017 by Joachim Seidel

Sternenhimmel

Sternenhimmel


01 Grundlagen
02 Übersicht
03 Zirkumpolarsterne
04 Wintersterne
05 Frühlingssterne
06 Sommersterne
07 Herbststerne
08 Der Südhimmel
09 Der Mond
01 Grundlagen erläutert Grundlagen zum Sternenhimmel aus Theorie und Praxis, die Wortbedeutungen und Tipps zum Auffinden von Sternen.
02 Übersichten beinhaltet Übersichtskarten für fortgeschrittene Leser.
03 Zirkumpolarsterne beschreibt die Sterne und Sternbilder die wir am nördlichen Himmel das ganze Jahr über sehen können. Einsteiger ins Thema sollten HIER einsteigen und mit den folgenden Kapiteln fortfahren.
04 Wintersterne bis 07 Herbststerne zeigt Sterne und Sternbilder der jeweiligen Jahreszeit und erläutert wie man sie finden kann.
08 Der Südhimmel beinhaltet einige interessante Sterne und Sternbilder der südlichen Erdhalbkugel, interessant für alle die z.B. beim Urlaub mal den Äquator überqueren.
09 Der Mond zeigt Phänomene unseres Mondes am Sternenhimmel auf.

Jedes Kapitel ist so konzipiert, dass zuerst einfache Konstellationen beschreiben werden, von denen dann nach und nach weitere Sterne und Sternbilder abgeleitet werden können.

© 2017 by Joachim Seidel

2 Übersicht zeigt Übersichten zum Nachthimmel. Zirkumpolarsterne und die Winter-, Frühlings-, Sommer und Herbst-Sternbilder. Weiter werden einfache Suchlinien am Himmel erläutert.

Weiterlesen: Aerospace - Sternenhimmel - 02 - Übersicht
  1. Aerospace - Sternenhimmel - 03 - Zirkumpolarsterne
  2. Aerospace - Sternenhimmel - 05 - Frühlingssterne
  3. Aerospace - Sternenhimmel - 06 - Sommersterne
  4. Aerospace - Sternenhimmel - 07 - Herbststerne
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Seite 2 von 4
© 2025 by Joachim Seidel
seidel-family.de
  • Home
  • Info
    • News
    • Termine
  • Aktivitäten
    • Tauchen
      • Taucherhandbuch
    • Boot fahren
      • Segeln
    • Ju-Jutsu
      • Sternenhimmel
    • Reisen
  • Informatik
    • BPE / BPR
  • Verwaltung
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Benutzer-Profil
    • Impressum
    • Blog
      • Grid Layout
        • With Sidebar
        • Without Sidebar
      • Single Item
        • With Sidebar
        • Without Sidebar
      • Latest Item
    • Virtuemart
    • Elements
      • Accordion
      • Alert Messages
      • Buttons
      • Columns
      • Content Boxes
      • Counter Boxes
      • Counter Circles
      • Dividers
      • Font Awesome Icons
      • Image Frames
      • Media
      • Modal Popup
      • Pricing Tables
      • Progress Bars
      • Social Icons
      • Testimonials
      • 404 Page
    • Contact us